Braille Beschriftungen, taktile QR Codes zum Audioguide, Guss der Nobelpreismedaille und 3D-Druck der Urkunde, Pläne für die Skulpturengärten
Darstellung einer Mappa als begreifbares Buch.
Druck von drei 3D-Informationsgrafiken.
Pulte mit Tastmodellen in 3D und taktile Kupferstiche zur Sonderausstellung.
Tastbilder zur Ausstellung "Winter in Wien. Vom Verschwinden einer Jahreszeit"
<https://www.wienmuseum.at/winter_in_wien_vom_verschwinden_einer_jahreszeit>
Die aktuelle Ausstellung zeichnet sich ganz besonders durch ein inklusives Konzept aus, mit dabei der taktile Farbkompass von TAKTILES.
<zum Pressebericht Museum für alle - Tell me more - Bilder erzählen geschichten>
Kunstwerke aus der Pop-Art im Konzept des taktilen Farbkompass <zum Artikel>
Umsetzung von Tastobjekten aus verschiedenen Epochen der Sammlung
Erstellung eines seiner Werke als taktile Edition: <link zum Film>
taktile Würfel aus Ahornholz
Bachelorarbeit zur Nutzung von Oberflächen in der Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte für Blinde
für "Mit Madita Kunst begreifen" und "Die sprechende Kinderburgenkarte"im Juni 2023.
für eine inklusive Medienbildung in Burgen und Museen durch das Medienzentrum Regensburger Land und TAKTILES zum Bürgerpreisfilm
für den taktilen Farbkompass: Film des NDR auf Youtube
für den taktilen Farbkompass
Interview mit Anna-Lena Paape zum Thema Künstliche Intelligenz bei der Bildverarbeitung. Ein Projekt mit der Universität Lübeck.
In der 2. Ausgabe des Magazins 2021 des Verbands für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik e. V. erschien ein Artikel zu unserer Arbeit in Zusammenarbeit mit Nicole Hirsch-Tönnies vom Landesförderzentrum Sehen in Schleswig.